MARKEN, DIREKT VOM HERSTELLER – SEIT 2014.
1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages bzw. Bestellung welche über den firmeneigenen Online-Shop, MARKENZIRKUS (www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de), zwischen der Inventonia GmbH, Schrottgasse 9/9, 1030 Wien, Österreich vertreten durch deren Geschäftsführer Herrn Roland Skarits, (im Folgenden: INVENTONIA) und dem Kunden. Mit der Abgabe einer Bestellung werden die AGB des Online-Shops von der Inventonia GmbH, akzeptiert, und der Kunde ist daran gebunden. Andere oder abweichende Vereinbarungen zwischen INVENTONIA und einem Kunden müssen schriftlich vereinbart werden.
2. Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund von zwingenden gesetzlichen Vorschriften ganz oder auch teilweise unwirksam sind, so gelten dennoch sämtliche übrigen, Vertragsbestimmungen dieser AGB, welche die allgemeine Wirksamkeit keinesfalls einschränkt.
INVENTONIA behält sich das Recht vor, das gesamte Leistungsangebot des Online-Shops jederzeit zu verändern. Die Präsentation der Waren im firmeneigenen Online-Shop stellt noch kein bindendes Angebot von INVENTONIA dar. Sämtliche Waren werden freibleibend unter www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de angeboten.
Durch die vom Kunden – vollständige ausgefüllte – abgesendete online Bestellung wird somit kein Kaufvertrag automatisch abgeschlossen, sondern die Bestellung des Kunden wird als angenommene Einladung verstanden, INVENTONIA ein Angebot zu unterbreiten – somit ist es ein Angebot des Kunden, welcher auf den Abschluss eines Kaufvertrages absieht. Der rechtlich gültige Kaufvertrag wird erst wirksam durch die Auftragsbestätigung/Rechnung von INVENTONIA – zugesendet mit E-Mail von zentrale@markenzirkus.com. Die Auftragsbestätigung/Rechnung wird prompt in der Regel innerhalb von maximal 30 Minuten, an die des Kunden angegebene E-Mailadresse übermittelt. Sollte dieses E-Mail nicht ankommen, sollte INVENTONIA umgehend kontaktiert werden, um eine prompte Weiterbearbeitung zu übermöglichen. Mit der Zusendung der Auftragsbestätigung wird das Angebot des Kunden angenommen, und der Kaufvertrag kommt rechtlich zustande.
1. Die Gültigkeit, der des Kunden getätigten Online-Shop Bestellung ist stets an die Preise, welche zum diesem Zeitpunkt angeboten werden, gebunden. Sämtliche Preise sind inklusive der geweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer verstehen, und sind somit Bruttoverkaufspreise.
2. Der Online-Shop von INVENTONIA, www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de , versendet aktuell nach Österreich und Deutschland. Die Versandkosten innerhalb von Österreich/Deutschland betragen aktuell 4,9€ – ab einem Mindestbestellwert von 35€ ist der Versand kostenlos!
3. Folgende Zahlungsvarianten stehen im INVENTONIA Online-Shop zur Verfügung: Vorauskasse (Banküberweisung), PayPal, Sofort sowie Kreditkare. Sämtliche Varianten sind in der Regel ohne Mehrkosten für den Kunden verbunden. Lediglich kundenspezifische bankinterne Mehrkosten wie beispielweise Expressüberweisungszuschläge oder Ähnliches werden von INVENTONIA nicht übernommen.
4. Bei der Zahlungsvariante Vorkasse, wird dem Kunden eine Auftragsbestätigung sowie Rechnung an die angegebene E-Mailadresse übermittelt, welche sämtliche notwendige Bankdaten von INVENTONIA beinhaltet. Diese Email inkludiert die Aufforderung den Rechnungsbetrag per Banküberweisung auf das der Auftragsbestätigung/Rechnung angegebene Konto innerhalb von 5 Werktagen nach der Bestellung des Kunden an INVENTONIA zu überweisen. Sollte der Rechnungsbetrag nicht innerhalb dieser Frist am Konto eingehen, so wird die Bestellung automatisch storniert. Die Ware wird nach dem Zahlungseingang prompt innerhalb von maximal zwei Werktagen versendet.
4. Für Preise bzw. Zahlungsbedingungen, welche nicht über INVENTONIA dargestellt werden – daher wenn nicht direkt über www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de abgewickelt werden, gelten die jeweiligen Bedingungen der Websites bzw. der Unternehmen, wo die Produkte schlussendlich bestellt werden.
1. INVENTONIA bedient sich bei der Lieferung verschiedener zuverlässiger Logistikpartnern, welche die Ware direkt an die vom Kunden angegeben Adresse zustellen. Eine spezielle Auswahlmöglichkeit des Logistikpartners ist in der Regel nicht möglich. Bei fehlerhaften, unklaren oder unvollständigen Angaben bezüglich der Lieferadresse/Lieferdaten, oder auch bei der Nichtabholung der Lieferung bei einem Paketshop oder Ähnlichem, trägt der Kunde sämtliche daraus resultierenden Kosten des Rücktransportes. Eine kostenlose Ersatzlieferung ist nicht möglich. Darüber hinaus gilt eine Rücksendung aufgrund von fehlerhaften, unklaren oder unvollständigen Angaben sowie der Nichtabholung der Lieferung bei einem Paketshop oder Ähnlichem nicht als ein Widerruf. (Mehr dazu im § 6.)
2. Bei der – erfolgreich durchgeführten – Zahlungsvariante PayPal, Sofort sowie Kreditkarte erfolgt die Versendung der Ware im Normalfall prompt innerhalb eines Werktages. Bei der Zahlungsvariante Vorkasse erfolgt die Versendung ebenso prompt innerhalb von maximal zwei Werktagen, jedoch erst nach Zahlungseingang. Die Lieferzeit beträgt im Normalfall nicht länger als 3 Werktage.
3. Für Lieferungen, welche nicht über INVENTONIA abgewickelt werden – daher Produkte, die nicht direkt über www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de abgewickelt bzw. versendet werden, gelten die jeweiligen Bedingungen der Websites bzw. der Unternehmen, wo die Produkte schlussendlich bestellt werden.
1. Bei mangelhaft gelieferter Ware wird der Kunde gebeten, diese INVENTONIA prompt bekannt zu geben. INVENTONIA nimmt diesbezüglich sämtliche gesetzlich verpflichteten Gewährleistungsregeln wahr. INVENTONIA kommt dem Kunden nach Möglichkeit entgegen. In der Regel werden Mängel beseitigt, eine passende Lösung für Kunde und INVENTONIA gefunden oder die Ware ausgetauscht.
2. INVENTONIA leistet laut gesetzlichen Bestimmungen Schadenersatz bei Vorsatz oder auch bei grober Fahrlässigkeit. Keine Leistung seitens INVENTONIA steht dem Kunden zu bei Mangelfolgeschäden sowie etwaigen reinen Vermögenschaden, außer der Kunde tritt als Unternehmer auf. Weiters für schuldhafte Personenschaden sowie weitere Schäden im Sinne des Produkthaftungsgesetzt (PHG) übernimmt INVENTONIA die gesetzliche Haftung.
Das Widerrufrecht findet die Anwendung ausschließlich auf Verbraucher im Sinne des § 1 Konsumentenschutzgesetz (KSchG). Verbraucher steht das gesetzliche Widerrufsrecht, welches im Folgenden beschrieben wird, zu.
Widerrufsbelehrung
Nach dem Erwerb von Ware über den INVENTONIA Online-Shop, www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de, steht dem Kunden das Recht zu, innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten, und somit diesen zu widerrufen. Die Angabe von bestimmten Gründen bezüglich des Widerrufes ist nicht notwendig. Die Rücktrittsfrist wird mit den gesetzlichen 14 Kalendertagen bemessen, und beginnt ab dem Tag, an welchem die Lieferung vom Kunden selber, oder einem genannten Dritten in Besitzt genommen wird. Der Kunde muss, um das Rücktrittsrecht bzw. das Widerrufsrecht in Anspruch nehmen zu können, eine eindeutige Erklärung, mittels Postbrief oder E-Mail, über den Entschluss, seinen Vertrag zu widerrufen, informieren. Davon ausgeschlossen sind auftragsbasierende, nicht vorproduzierte Produkte – daher solche, welche erst nach Bestellungseingang individuell für Kunden gefertigt werden.
Die Kontaktdaten von INVENTONIA, um einen Widerruf in Anspruch nehmen zu können, sind Folgende:
Postbrief:
Inventonia GmbH
Schrottgasse 9/9
1030 Wien
Österreich
E-Mail:
zentrale@markenzirkus.com
Telefon:+43 676 599 38 54
Die Rücktrittserklärung ist an keine bestimmten rechtlichen Formen gebunden. Dem Kunden wird von INVENTONIA ein (virtuelles) Musterrücktrittsformular zur Verfügung gestellt – dieses ist unter www.markenzirkus.com, www.markenzirkus.at, www.markenzirkus.de, in der Rubrik Widerrufsformular am unteren Ende der Seite zu finden. Die Beweislast des rechtzeitigen Rücktritts liegt hierbei im Streitfall beim Verbraucher, welche durch das von INVENTONIA beigestellte Musterrücktrittsformular unterstützt wird, da dieses Datum sowie andere – für den Konsumenten hilfreiche – Punkte inkludiert. Um das Rücktrittsrecht bzw. das Widerrufsrecht als Kunde zeitgerecht in Anspruch zu nehmen, und somit nicht die Frist zu verpassen, ist das Datum der Absendung der Rücktrittserklärung bzw. Widerrufserklärung relevant.
Im Falle des zeitgerechten Widerrufs des Kunden, werden sämtliche vom Kunden in Verbindung mit der Online-Shop Bestellung Zahlungen binnen 14 Tagen, ab dem Moment wo die Rücktrittserklärung bzw. Widerrufserklärung bei uns eingelangt ist dem Kunden, zurückgesendet. Die Rückzahlung findet in der Regel über die vom Kunden getätigte Zahlungsvariante statt.
Der Kunde wird gebeten, Warenrücksendungen/Lieferungen welche ursprüngliche als Zieladresse Österreichs oder Deutschland hatten, an folgende Adresse zu senden:
Postadresse:
Inventonia GmbH
Schrottgasse 9/9
1030 Wien
Österreich
Der Kunde trägt die gesamten Kosten der Rücksendung der Ware. Sollte die Ware aufgrund der Beschaffenheit nicht mehr mittels normalen Paketversanddienstleister zurückgesendet werden, so setzt INVENTONIA die maximalen Rücksendegebühren des Kunden je Bestellung auf maximal EUR 30,00. Der Zustand der Ware, welcher gleichzusetzen ist mit einem Wertverlust, wird nur in Rechnung gestellt, wenn nach der Prüfung der Lieferung ersichtlich wird, dass der Umgang mit der Ware nicht der Norm entsprochen hat, beispielweise beschädigte Ware, bzw. die Produkte bereits vom Kunden benutzt oder versucht wurden.
Informationen zum Datenschutz, sowie der Datenschutzerklärung unter www.markenzirkus.com/datenschutz
1. Auf sämtlichen abgeschlossenen Verträgen zwischen INVENTONIA und dem Kunden ist österreichisches (materielles) Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden.
2. Bei etwaigen Streitigkeiten ist das ausschließliche Gericht am Sitz von INVENTONIA sachlich zuständig. Im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gilt, dass bei Verbrauchern die Zuständigkeit des Gerichts durch dessen Wohnsitz, den gewöhnlichen Aufenthaltsort bzw. den Beschäftigungsort begründet.
3. Den Kunden trifft die prompte schriftliche Informationspflicht einer Wohnsitzänderung, sowie einer Namensänderung sofern dies für die Ermöglichung einer aktuellen Lieferung/Bestellung notwendig ist. Sollte eine Lieferung aufgrund dessen nicht zugestellt werden können, so gelten solche Lieferungen als rechtlich wirksam zugestellt, wenn diese an die zuletzt verwendete Adresse versendet wurden. Der Kunde ist INVENTONIA in diesem Fall schadenersatzpflichtig.
Der Kunde wird gebeten Adress- und Namensänderungen mittels Post oder E-Mail zu übermitteln.
Postadresse:
Inventonia GmbH
Schrottgasse 9/9
1030 Wien
Österreich
E-Mail:
zentrale@markenzirkus.com
Bei Rückfragen zu unseren AGB kontaktieren Sie uns bitte unter: zentrale@markenzirkus.com
Stand, 07.10.2019
Inventonia GmbH – MARKENZIRKUS © 2022
AGB – WIDERRUFSFORMULAR – KONTAKT – IMPRESSUM – DATENSCHUTZ // * = Affiliatelink/Werbelink